D1 mit großem Schritt in die richtige Richtung

Zwei Niederlagen für die Junioren D1 in Uster. Dabei fehlte den jungen Jetslern etwas die nötige Konsequenz.

Erneut führte der Weg des D1 nach Uster. Es war kalt und regnerisch, doch das hielt einige nicht davon ab die Strecke mit dem Fahrrad oder gar zu Fuss hinter sich zu bringen. Genau so abwechslungsreich wie die Anreise hatten die Trainer die Teamzusammenstellung vorbereitet. Bei einem guten Team spielt es keine Rolle wer mit wem zusammenspielt, solange man die Basics beherrscht. Diesen Fortschritt wollte die Klotener Truppe in die Tat umsetzten.

Nach einem guten Warm Up und mit gelben Überziehern starteten die jungen Flieger in das erste Spiel gegen die in hellblau auflaufenden drittplatzierten Jungs aus Regensdorf. Durch die geänderte Linien Zusammensetzung kamen die Jetsler nicht von Anfang ins Spiel, wie sie sich es vorgenommen hatten. Regensdorf hingegen nutze dies aus und ging schnell mit 0:4 in Führung. Die Blau-Gelben liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und setzten ihre Spielweise fort. Dieser beherzte Einsatz wurde bis zur Pause nicht belohnt. Eine Kombination von dem einen oder anderen Fehler zu viel und dem fehlenden Abschlussglück führte zu einem 1:6 bis zur Pause.

Trainer und Spieler waren sich in der Pause einig, die ersten 20 Minuten hätten besser sein können! Mit diesem Wissen und der guten Stimmung war die Weiche zur 2. Hälfte schnell wieder gestellt.
Und ja, es war so, die jungen Flieger zeigten Herz und liesen sich nicht beirren. Schnell netzten die Klotener zum 2:6 ein und wussten, es geht ja. Das nötige Abschlussglück fehlte zwar immer noch, aber die jungen Blau-Gelben liessen hinten auch fast nichts mehr zu. Wobei man sagen darf, dass die Wehntaler nicht nachliessen und es auch sehr gut machten. Es reichte am Schluss aus Jets-Sicht aber nicht und so musste man den Sieg den Freunden in hellblau überlassen. Somit steht es zwischen den beiden Teams nach drei Begegnungen, bei je einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden.

Gut gestärkt durch das reichhaltige Pausen-Buffet, ging es für die jungen Wilden aus Kloten gegen GC III, dem Tabellenzweiten, in das zweite Spiel des Tages. Unverändert in der Aufstellung und mit dem gleichen Ziel vor Augen begann ein spektakuläres Spiel. Die beiden Teams schenkten sich nichts. In den ersten Spielminuten legte GC jeweils vor und die Klotener zogen nach. Ein schnelles Hin und Her. Doch die Zürcher Unterländer meisterten diese Minuten und setzte jetzt so langsam zum Steigflug an. Durch zahlreiche Torschüsse, guten Paraden, einem großen Willen und einer beherzten Leistung, belohnten sich die Flieger bis zur Pause mit einer 5:4-Führung. Endlich wurden die jungen Flughafenstädter für ihre Leistung belohnt – das Teilziel war verdient erreicht.

Wer nun aber dachte die beiden Teams seien müde, der täuschte sich. Das muntere Spiel ging weiter. Es gab Chancen auf beiden Seiten. Und so stand es auch bei nur noch 5 zu spielenden Minuten 6:6. Es war klar, der nächste Treffer würde das Spiel noch nicht entscheiden, aber das zurückliegende Team wird danach mehr Risiko nehmen müssen. Und es war an GC zum 7:6 einzunetzen. Ein letztes Aufbäumen und der Versuch mit einem 4. Feldspieler das Spiel noch auszugleichen, reichte nicht aus. um die 6:8-Niederlage der Jets zu verhindern.

Über beide Spiele gesehen, können die jungen Klotener stolz auf sich sein. Der angestrebte Schritt nach vorne wurde erreicht. Das nächste Ziel ist es nun, solche Spiele als Sieger zu beenden.