Junioren U21 B: Jets – WASA St. Gallen am 29.03.2025 in Kloten, Sporthalle Stighag Kloten Photo: Andi Suter – suter.photo20250329_u21b_jets-wasa

2:0 Führung in der Serie, dank spätem Sieg in der Verlängerung

Nach dem erfolgreichen Start in die Auf-/Abstiegsspiele das erste Auswärtsspiel der Serie auf dem Programm. Im Tal der Demut entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie mit vielen Wendungen, in der sich die Jets spät in der Verlängerung mit 7:6 durchsetzen konnten.

Beide Teams starteten gut in die Partie und kamen zu Chancen. In der 7. Minute waren es dann die Jets, die mit 1:0 in Führung gingen. Die Antwort von WASA liess jedoch nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später verwandelten die Gastgeber einen Penalty sicher zum Ausgleich. WASA kam durch diesen schnellen Ausgleich immer besser ins Spiel und kam vermehrt zu guten Chancen, während die Jets etwas Mühe hatten. In der 15. Minute nutzte WASA eine verzögerte Strafe aus. Mit einem sechsten Feldspieler auf dem Feld und ohne Torhüter trafen sie zum 1:2. Kurz vor Drittelsende gelang den Jets nach einer schönen Passkombination der Ausgleich zum 2:2, trotz wenigen Chancen.

Der Start des zweiten Drittels lief besser für die Jets, denn in der 26. Minute kamen die Jets, durch ein Bodenspiel von WASA, zu ihrer ersten Überzahlsituation. Das darauffolgende Powerplay nutzten die Klotener aus und trafen in der 27. Minute mit dem 3:2 zur erneuten Führung. Nur wenig später, in der 30. Minute, folgte das nächste Tor für die Zürcher Unterländer. Ein platzierter Abschluss führte zum 4:2. Doch WASA liess nicht locker. In der 34. Minute verkürzten sie nach einem Konter auf 4:3. Nur eine Minute später fiel nach einem Abpraller beim Goalie der Jets sogar noch der Ausgleich zum 4:4. Den Schlusspunkt des Drittels setzten aber nochmals die Jets, denn in der 37. Minute konnten die Klotener durch einen schnellen Gegenangriff 5:4 in Führung gehen.

Auch im letzten Drittel blieb die Partie spannend. Beide Teams kamen zu guten Chancen. In der 48. Minute bekamen die Jets eine Zwei-Minuten-Strafe wegen Stossens. WASA nutzte das Powerplay in der 50. Minute zum 5:5-Ausgleich aus. Drei Minuten später gelang den Gastgebern dann auch noch der Führungstreffer zum 6:5. In der 57. Minute nahmen die Jets ihr Timeout und setzten in der Schlussphase alles auf eine Karte. Der Torhüter wurde vom Feld genommen und durch einen sechsten Feldspieler ersetzt. Das Risiko zahlte sich aus. In der letzten Minute der regulären Spielzeit trafen die Jets mit einem platzierten Distanzschuss zum 6:6. Das Spiel geht in die Verlängerung.

In der Verlängerung spielten beide Teams vorsichtig, kein Team wollte den Entscheidenden Fehler machen, der ihnen den Sieg kostet. In der 68. Minute fiel dann doch noch die Entscheidung. Wieder war es Niklas Nussbaumer, der mit einem weiteren Distanzschuss und seinem vierten Tor, den Siegtreffer zum 7:6 für die Zürcher Unterländer erzielte.